Zufriedene Kunden haben viele.
Wir haben die Glücklichen!

Ihr Immobilienmakler für Immobilien in und um München

Der Fokus unserer Tätigkeit liegt auf der Bewertung, Vermittlung und Vermietung von hochwertigen Immobilien in München und im Fünf-Seen-Land. Mit langjähriger Erfahrung und einem tiefen Verständnis für den lokalen Markt sind wir an unseren Standorten in München, Trudering-Riem, Brunnthal, Ebersberg und im Allgäu fest etabliert.

Unser Leistungsspektrum umfasst die präzise Bewertung von Immobilien, den professionellen Verkauf und die zuverlässige Vermietung sowie die strategische Vermarktung von Bauträgerprojekten. Dabei kombinieren wir fundiertes Fachwissen mit jahrelanger Expertise, um Ihre Immobilie auf einem der wettbewerbsintensivsten Immobilienmärkte Europas optimal zu positionieren.

Aktuelle Immobilien Angebote

Dachgeschosswohnung

Kernsanierte und lichtdurchflutete Dachgeschosswohnung in München

Maisonettewohnung

Luxus und Individualität, Design-Maisonette
in Alt-Bogenhausen

Einfamilienhaus

Stilvoll mit hohen Decken, moderner Kühlung
und geringen Nebenkosten

Gemeinsam erfolgreich

Immobilien
Verkauf

Immobilien
Vermietung

Lernen Sie uns kennen

Wir nehmen uns Zeit, Ihre Fragen zu beantworten und Sie in allen Anliegen rund um Ihre Immobilie umfassend zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über uns und unsere Dienstleistungen zu erfahren – wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Ihnen mit unserer Expertise zur Seite zu stehen.

Auszeichnungen & Partner

Unsere Referenzen

Pienzenauer Immobilien Ratgeber

Aktuelle Tipps

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Aktuelle Themen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Das Sagen unsere Kunden über uns

Pienzenauer auf einen Blick

Verkaufte Immobilien
0
Vermietete Immobilien
0
Mitarbeiter
0
Standorte Bayern
0

Häufige Fragen an Pienzenauer Immobilien

Wann ist der ideale Zeitpunkt, um meine Immobilie zu verkaufen?

Wenn Sie den Verkauf Ihrer Immobilie planen, stellen Sie sich sicher die Frage, wie sich aktuelle Entwicklungen bei Inflation, Zinsen und Kaufverhalten auswirken. Trotz dieser Unsicherheiten können wir weiterhin hervorragende Verkaufspreise erzielen.

Weiterlesen

Die Nachfrage nach Wohnraum bleibt hoch, und der Wunsch nach einem Eigenheim ist ungebrochen. Immobilien gelten nach wie vor als sichere und wertstabile Kapitalanlage. Besonders im Premiumsegment bieten sie langfristige Vermögenssicherung. Kaufinteressierte sind bereit, in hochwertige Immobilien zu investieren und faire Preise zu zahlen. Kontaktieren Sie uns, um den optimalen Verkaufspreis für Ihre Immobilie zu erzielen. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, den optimalen Verkaufspreis für Ihre Immobilie zu erzielen.

Schließen

Wie kann ich den Wert meiner Immobilie ermitteln?

Es gibt zwei gängige Methoden, um den Wert Ihrer Immobilie zu bestimmen: online oder vor Ort. Bei Pienzenauer Immobilien sind beide Dienstleistungen selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.

Weiterlesen

1. Online-Bewertung: Für eine erste Einschätzung können Sie Ihre Immobilie online bewerten lassen. Wichtige Kriterien sind dabei die Immobilienart, Wohnfläche, Lage und das Baujahr.

2. Vor-Ort-Bewertung: Alternativ oder zusätzlich können Sie eine persönliche Wertermittlung durch unsere erfahrenen Expertinnen anfragen. Kontaktieren Sie uns einfach online, und wir schlagen Ihnen zeitnah einen Termin vor.

Tipp: Nutzen Sie beide Bewertungsmöglichkeiten. Eine Online-Bewertung liefert erste Anhaltspunkte, ersetzt jedoch nicht die präzise Einschätzung vor Ort. Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, wenden Sie sich an die Expertinnen von Pienzenauer Immobilien, um den bestmöglichen Verkaufspreis zu erzielen.

Schließen

Wie lange dauert der Verkauf meiner Immobilie?

Der Verkauf einer Immobilie kann in der Regel zwischen einem und sechs Monaten dauern. Die Dauer hängt maßgeblich davon ab, wie präzise der Marktpreis Ihrer Immobilie bereits zu Beginn der Vermarktung festgelegt wird.

Weiterlesen

Je genauer der Preis, desto schneller verläuft der Verkaufsprozess.

Tipp: Wenn Sie Ihre Immobilie zügig verkaufen möchten, sollten Sie den Angebotspreis nicht zu hoch ansetzen. Ein überhöhter Preis kann den Verkaufsprozess erheblich verzögern, insbesondere wenn er deutlich über der Immobilienbewertung liegt.

Schließen

Sollte ich einen Immobilienmakler beauftragen, um meine Immobilie zu verkaufen?

Die Beauftragung eines Immobilienmaklers kann Ihren Aufwand, insbesondere Ihren Zeitaufwand, erheblich reduzieren. Dafür fällt die sogenannte Maklercourtage an, die in der Regel hälftig zwischen Ihnen und dem Käufer geteilt wird.

Weiterlesen

Vorteile der Beauftragung eines Immobilienmaklers von Pienzenauer Immobilien:

  • Marktkenntnis: Unsere Makler kennen die aktuellen Marktbedingungen und ermitteln den genauen Wert Ihrer Immobilie.

  • Individuelle Bewertung: Wir berücksichtigen die besonderen Merkmale und das volle Potenzial Ihrer Immobilie.

  • Schätzung versteckter Werte: Unsere Makler haben ein Gespür für die Einzigartigkeit und die versteckten Werte Ihrer Immobilie.

  • Professionelles Exposé: Wir erstellen ein hochwertiges Exposé mit ansprechenden Texten, professionellen Fotos, 3D-Rundgängen und übersichtlichen Grundrissen.

  • Gezielte Vermarktung: Wir empfehlen die passende Vermarktungsstrategie und nutzen ausgewählte Vertriebskanäle.

  • Umfangreiche Datenbank: Unsere Makler:innen greifen auf eine große Datenbank vorgemerkter Kaufinteressent:innen zu.

  • Komplette Korrespondenz: Wir übernehmen die gesamte Kommunikation mit Kaufinteressent:innen und handeln stets in Ihrem Interesse.

  • Souveräne Verkaufsführung: Unsere Makler:innen übernehmen Preisverhandlungen und führen Besichtigungen durch, um schnell die/den passende/n Käufer:in zu finden.

  • Maximaler Verkaufspreis: Wir erzielen den höchstmöglichen Verkaufspreis am Markt.

  • Notarservice: Wir prüfen den Notarvertrag und bereiten den Notartermin vor.
  • Schließen

    Welche Dokumente benötige ich für den Immobilienverkauf?

    Um Ihre Immobilie erfolgreich zu verkaufen, sollten Sie folgende Unterlagen bereithalten:

    Weiterlesen

  • Grundbuchauszug: Dieser dokumentiert die rechtlichen Eigentumsverhältnisse Ihrer Immobilie.
  • Baupläne und Grundrisse: Diese sollten die genau berechnete Wohn- und Grundstücksfläche enthalten.
  • Energieausweis: Dieser gibt Aufschluss über die Energieeffizienz Ihrer Immobilie.
  • Nachweis der Wohngebäudeversicherung: Dieser bestätigt, dass Ihre Immobilie versichert ist.
  • Letzter Grundsteuerbescheid: Dieses Dokument enthält Informationen zur Grundsteuer Ihrer Immobilie.
  • Für Eigentumswohnungen: Protokolle der letzten Eigentümerversammlungen, die Teilungserklärung, die Wohngeldabrechnung sowie der Wirtschaftsplan.

  • Bereiten Sie diese Dokumente vor, um einen reibungslosen Verkaufsprozess sicherzustellen.

    Schließen

    Muss ich Steuern auf den Verkaufserlös meiner Immobilie zahlen?

    In den folgenden Fällen fallen keine Steuern auf den Verkaufserlös Ihrer Immobilie an:

    Weiterlesen

  • Wenn Sie das Haus oder die Wohnung durchgehend oder mindestens im Verkaufsjahr sowie in den zwei Jahren zuvor selbst bewohnt haben.
  • Wenn Sie die Immobilie seit mehr als zehn Jahren besitzen.

  • Sollten diese Bedingungen nicht erfüllt sein, könnte eine Spekulationssteuer anfallen, die sich nach Ihrem Einkommensteuersatz richtet. Die Einkommensteuer selbst wird in diesem Zusammenhang jedoch nicht fällig.

    Schließen

    Unterscheidet sich der Verkauf eines Hauses vom Verkauf einer Wohnung?

    Ja, beim Verkauf einer Wohnung benötigen Sie zusätzliche Dokumente im Vergleich zum Hausverkauf. Dazu gehören:

    Weiterlesen

  • Teilungserklärung: Dieses Dokument beschreibt die Aufteilung des Eigentums und die Rechte und Pflichten der Eigentümer.
  • Protokolle der letzten drei Eigentümerversammlungen: Sie geben Aufschluss über wichtige Entscheidungen und Diskussionen der Eigentümergemeinschaft.
  • Wohngeldabrechnung: Diese zeigt die bisherigen Wohngeldzahlungen und -verpflichtungen.
  • Wirtschaftsplan: Der Wirtschaftsplan enthält eine Übersicht über die finanziellen Planungen und Ausgaben der Eigentümergemeinschaft.

  • Die grundlegenden Schritte des Verkaufsprozesses, wie die Bewertung und Vermarktung der Immobilie, bleiben jedoch unverändert.
    Besonderheit bei Eigentümergemeinschaften: In einigen Fällen ist die Zustimmung der anderen Eigentümer:innen erforderlich, um eine Wohnung zu verkaufen. Der Kaufvertrag wird erst gültig, wenn das schriftliche Einverständnis der Eigentümergemeinschaft vorliegt. Diese Zustimmung kann aus wichtigen Gründen verweigert werden, beispielsweise um den Verkauf an problematische Käufer:innen zu verhindern. In der Praxis sind jedoch in der Regel positive Mehrheitsentscheidungen der Eigentümergemeinschaft zu erwarten.

    Schließen

    Kann ich meine Immobilie auch verkaufen, wenn sie vermietet ist?

    Ja, Sie können Ihre Immobilie auch dann verkaufen, wenn sie aktuell vermietet ist. Beachten Sie jedoch die folgenden Punkte:

    Weiterlesen

  • Mietverhältnis bleibt bestehen: Der Verkauf Ihrer Immobilie beeinträchtigt das bestehende Mietverhältnis nicht. Der neue Eigentümer tritt in den bestehenden Mietvertrag ein.
  • Kapitalanleger vs. Eigennutzer: Für Käufer:innen, die die Immobilie als Kapitalanlage erwerben möchten, ist das bestehende Mietverhältnis meist kein Problem. Für Käufer:innen, die selbst einziehen möchten, kann dies jedoch ein Nachteil sein.
  • Preisabschläge: Verkäufer:innen müssen möglicherweise mit Preisnachlässen rechnen, da das bestehende Mietverhältnis den Käufer:innen, die selbst einziehen wollen, weniger attraktiv erscheinen kann.
  • Vorkaufsrecht prüfen: Überprüfen Sie, ob der/die Mieter:in möglicherweise ein Vorkaufsrecht hat, das den Verkauf beeinflussen könnte.

  • Diese Überlegungen sind wichtig, um einen reibungslosen Verkaufsprozess sicherzustellen und den besten Preis für Ihre Immobilie zu erzielen.

    Schließen

    Wie verkaufe ich eine geerbte Immobilie?

    Wenn Sie eine Immobilie geerbt haben, können Sie diese verkaufen, allerdings gibt es einige wichtige Schritte zu beachten:

    Weiterlesen

  • Alleiniger Erbe: Falls Sie der alleinige Erbe sind, können Sie die Immobilie nach Belieben verkaufen. Stellen Sie sicher, dass Sie über die notwendige Befugnis verfügen, um den Grundbucheintrag zu ändern, sei es durch Testament oder Erbschein. Diese Formalität muss vor dem Verkauf abgeschlossen werden.
  • Mehrere Erben: Wenn es mehrere Erben gibt, sind diese Miteigentümer:innen der Immobilie. In diesem Fall ist die Zustimmung aller Erben erforderlich, um die Immobilie zu verkaufen.
  • Steuerliche Aspekte: Falls der/die Erblasser:in das Haus mindestens bis ins Verkaufsjahr und die zwei Jahre davor selbst bewohnt hat oder das Haus mindestens zehn Jahre im Besitz war, fallen keine Steuern auf den Verkaufserlös an.

  • Diese Punkte sind entscheidend für einen reibungslosen Verkaufsprozess einer geerbten Immobilie.

    Schließen

    Kann ich meine Immobilie verkaufen, wenn noch eine laufende Finanzierung besteht?

    Ja, Sie können Ihre Immobilie auch dann verkaufen, wenn noch eine laufende Finanzierung besteht. Hierbei sollten Sie die folgenden Punkte beachten:

    Weiterlesen

  • Kredittilgung: Der Verkaufserlös wird verwendet, um den offenen Kredit bei Ihrer Bank anteilig zu tilgen.
  • Vorzeitige Rückzahlung: Beachten Sie, dass die meisten Banken bei einer vorzeitigen Rückzahlung des Kredits eine Vorfälligkeitsentschädigung erheben. Diese Kosten können vermieden werden, wenn Sie zeitnah eine neue Immobilie kaufen und diese als Sicherheit für den bestehenden Kredit verwenden („Objekttausch“) oder wenn der/die Käufer:in den Kredit übernimmt („Schuldnertausch“).

  • Diese Optionen helfen, zusätzliche Kosten zu minimieren und den Verkaufsprozess reibungslos zu gestalten.

    Schließen